top of page

Zwischen Stress und Zufriedenheit –

  • Autorenbild: Ottilie Steinhauer
    Ottilie Steinhauer
  • 16. Mai
  • 3 Min. Lesezeit

Wie du dein Gleichgewicht im Alltag findest


Montagmorgen, 8:00 Uhr. Der Kalender ist voll, der Kopf schon mitten im nächsten Projekt – aber innerlich sehnst du dich nach Ruhe. Nach einem Tag, an dem du nicht zwischen Terminen hetzt, sondern auch mal durchatmen kannst. Kommt dir das bekannt vor?

Viele Menschen erleben ihren Alltag als ständigen Spagat zwischen Erwartungen, Verantwortung und dem Wunsch nach Zeit für sich selbst. Und manchmal reicht ein kleiner Moment – ein zerknüllter Plan, ein überfüllter Posteingang, ein genervter Blick – um uns aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Dabei geht es nicht darum, Job und Freizeit perfekt voneinander zu trennen. Sondern darum, ein Lebensgefühl zu entwickeln, das beide Seiten berücksichtigt – und dir erlaubt, mit mehr Leichtigkeit und Klarheit durch den Tag zu gehen.


Warum dein Gleichgewicht so entscheidend ist

Wenn wir ständig funktionieren, aber kaum innehalten, zahlen wir einen Preis: Körperlich, emotional, manchmal sogar sozial. Schlafprobleme, Gereiztheit, Antriebslosigkeit – all das sind Signale, die uns zeigen: Es ist Zeit, etwas zu verändern.

Ein ausbalancierter Alltag sorgt nicht nur für mehr Energie, sondern auch für bessere Beziehungen, mehr Fokus und langfristige Zufriedenheit. Wer gut für sich sorgt, kann auch für andere da sein – und seinen Beruf mit Freude leben.


Typische Stolperfallen im Alltag

  • Grenzen verschwimmen – vor allem im Homeoffice: Der Laptop bleibt offen, auch wenn eigentlich schon Feierabend ist.

  • Leistungsdruck: Das Gefühl, immer „mehr“ geben zu müssen.

  • Zeitfresser: Permanente Erreichbarkeit, Multitasking, fehlende Prioritäten.

Diese Herausforderungen betreffen viele – und sie sind normal. Wichtig ist nur, sie nicht als Dauerzustand zu akzeptieren.


Was du tun kannst – konkret und alltagstauglich

Die gute Nachricht: Du musst dein Leben nicht komplett umkrempeln. Oft reichen schon kleine Veränderungen, um Großes zu bewirken.

🌀 Routinen mit Raum für dich: Plane bewusst Zeiten ein, in denen nichts „geleistet“ werden muss. Nur sein – nicht tun.

🚪 Klare Übergänge schaffen: Feierabend heißt wirklich: raus aus dem Arbeitsmodus. Eine kleine Abschlussroutine hilft dabei.

📵 Digitale Ruhezeiten: Leg dein Handy für ein paar Stunden bewusst zur Seite – und beobachte, wie dein Geist zur Ruhe kommt.

📋 Was dir wichtig ist, kommt zuerst: Nicht alles ist gleich dringend. Frage dich: Bringt mich das näher zu dem Leben, das ich führen will?

🤝 Verbindung statt Verpflichtung: Zeit mit Freunden oder Familie ist kein weiterer Termin im Kalender – sondern ein Geschenk an dich selbst.


Was Unternehmen beitragen können

Natürlich liegt nicht alles in deiner Hand. Auch Organisationen und Führungskräfte haben Verantwortung: durch Vertrauen, Flexibilität und klare Kommunikation. Wer Raum für Eigenverantwortung und Erholung schafft, fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Motivation seiner Mitarbeitenden.

Denn ein gesundes Miteinander entsteht nicht durch Kontrolle – sondern durch gegenseitige Achtung.


Balance ist kein Zustand – sondern eine tägliche Entscheidung

Du musst nicht perfekt sein. Nicht jeden Tag „alles“ schaffen. Und du darfst Pausen machen, ohne sie rechtfertigen zu müssen. Dein Gleichgewicht beginnt dort, wo du dich selbst wieder spürst.


„Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Leben.“ – aus dem Talmud

💬 Welche Strategien funktionieren für dich – und wo fällt es dir schwer?

Teile gerne deine Erfahrungen, Tipps oder Fragen in den Kommentaren. Lass uns gemeinsam Wege finden, Arbeit und Leben in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen. 🌿

Hast du Rituale oder Strategien, die dir helfen, in Balance zu bleiben – oder kämpfst du gerade genau damit? Teile deine Gedanken in den Kommentaren – vielleicht inspiriert dein Weg auch andere.



 
 
 

Comentários


03_12_edited.png

Schön das du zu
mir gefunden hast!

Lerne mich persönlich kennen und profitiere von meinem vielfältigen Wissen. Gerne begleite ich dich ein Stück deines Weges als deine persönliche Mentorin 

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Nachricht!

  • Facebook
  • Instagram

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme

 

Danke für die Nachricht! Bitte bestätige deine E-Mailadresse

© 2025 Ottilie Steinhauer

 

Adresse

Leeberggasse 15

2002 Großmugl

Telefon

+43 (680) 237 37 40

Email

bottom of page